Nachdem die Zinssätze von ihren historischen Tiefstständen wieder deutlich gestiegen sind, erscheinen nun ausgewählte Fixed Income Segmente wieder attraktiv.
Höhere Zinsen (und Renditen)
Die Anleiherenditen sind wieder auf ein normaleres Niveau zurückgekehrt, da die Zentralbanken die Zinssätze erhöhten, um die hohe und hartnäckige Inflation einzudämmen. Während jüngste Ereignisse wie die Bankenturbulenzen in den USA und Europa das Tempo ihrer Zinserhöhungsbemühungen verlangsamen könnten, sind wir der Meinung, dass sie in absehbarer Zeit wahrscheinlich nicht aufhören werden.
Im Gegenteil: Wir gehen davon aus, dass die US-Notenbank ihre Politik auf ihrer Mai-Sitzung wahrscheinlich weiter verschärfen und die Zinsen frühestens Ende 2023 senken wird. In Europa, wo der Kerninflationsdruck kaum Anzeichen einer Verlangsamung zeigt, preisen Investoren einen restriktiveren Kurs der Europäischen Zentralbank ein.
Anlagemöglichkeiten
Bei den vorherrschenden Renditeniveaus könnten Anleihen ein attraktives Gleichgewicht zwischen Erträgen und traditionelleren Vorteilen wie der Kapitalerhaltung bieten. Marktverwerfungen schaffen in bestimmten Segmenten auch Chancen.
Money Market und Short Duration
Die Renditen von Geldmarktfonds und Fonds mit kurzer Laufzeit sind mittlerweile positiv. Wir glauben, dass sie angesichts der aktuellen Marktvolatilität eine attraktive Anlagemöglichkeit darstellen. Wir bevorzugen hochwertige und hochliquide Vermögenswerte.
Inflation-linked Bonds
Wir gehen davon aus, dass sich inflationsindexierte Anleihen wahrscheinlich besser entwickeln werden als nominale Staatsanleihen, wenn die Inflation weiterhin über den Erwartungen liegt. Es besteht jedoch ein kurzfristiges Risiko durch die Abhängigkeit von den Realzinsen.
Developed Credit Markets
Unternehmensanleihen aus Industrieländern könnten im Vergleich zu Staatsanleihen attraktive risikobereinigte Renditen bieten. Für das Jahr 2023 erwarten wir nur einen geringen Anstieg der Ausfälle im High-Yield-Segment.
- Alle hier geäußerten Ansichten sind die des Autors zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, basieren auf den verfügbaren Informationen und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die einzelnen Portfoliomanagementteams können unterschiedliche Ansichten vertreten und für verschiedene Kunden unterschiedliche Anlageentscheidungen treffen.
- Investitionen in Schwellenländern oder spezialisierten oder beschränkten Sektoren können aufgrund eines hohen Konzentrationsgrads, einer größeren Unsicherheit, weil weniger Informationen verfügbar sind, einer geringeren Liquidität oder einer größeren Empfindlichkeit gegenüber Änderungen der Marktbedingungen (soziale, politische und wirtschaftliche Bedingungen) wahrscheinlich einer überdurchschnittlichen Volatilität unterliegen.